Monatsarchive: März 2015

Der Antitatort

Jetzt ist mir „Die Zeit“ zuvorgekommen, mit einem Beitrag zum Brenner. Drei Seiten Interview mit Wolf Haas zum Thema: „Warum lieben wir Krimis?“ Wolf Haas hat eine Antwort parat. Er führt Steven Pinker mit der These an, dass Gewalt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Antitatort

FILM RETTET GRAUEN TAG

Gestern war „Schiffsmeldungen“ Tag. Das spürte ich schon am Morgen. Ein Schiffsmeldungen Tag ist ein kalter regnerischer Tag, ein Tag der unfreundlichen Umgebung, wo alte Wunden wehtun. Da sagen die Schiffsmeldungen: es kann alles noch gut werden. Besinn dich darauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für FILM RETTET GRAUEN TAG

Bücherfest

Jetzt ist schon wieder Buchmesse in Leipzig und ich habe gerade erst einen Preisträger des letzten Jahres zu Ende gelesen: Aber „Vor dem Fest“ von Saša Stanišić sollte man auch in Scheibchen genießen, am liebsten vorgelesen. Dass der so schreiben kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Nachschlag zum Thema Mutter und Kind

Nach einer Folge „Top of the Lake“ in der letzten Woche wollte ich noch etwas weniger Aufregendes sehen und legte „Philomena“ in den DVD-Player. Eine ältere Dame sucht nach 50 Jahren ihren Sohn, der ihr damals als junge ledige Mutter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Am See

„Top of the Lake“ macht süchtig, die Serie von Jane Campion und Gerard Lee von 2013 zeigt in 6 Teilen ein von gewalttätigen Männern und abhängigen Frauen besiedeltes Seengebiet in Neuseeland. Es geht um Frauen, die vergewaltigt werden, Männer, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare