Archiv der Kategorie: Allgemein

Ave Pierre Brice! Winnetou ist tot.

Letzten Samstag zeigte der NDR drei Karl May Verfilmungen. Alle ohne Pierre Brice! Als ob er nicht jetzt gerade schmerzlich vermisst würde, wo nicht nur Winnetou tot ist, sondern auch sein Darsteller. Hier ein Gastbeitrag von Kaye, der den Mann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ave Pierre Brice! Winnetou ist tot.

Es geht auch anders: Cloud Atlas

Dass das mit den Zukunftsvisionen auch anders geht, selbst wenn sie negativ sind, zeigt der Roman „Cloud Atlas“ von David Mitchell (2004), der auf geniale Weise von Tom Tykwer und den Wachowski Geschwistern 2012 verfilmt wurde. Er spannt einen zeitlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

So nicht!

Das tat nicht gut. Miese Falle. Selber Schuld. Aus Neugier habe ich „Mockingjay“, Film 1 von Teil3 der „Hunger Games“ aus der Videothek mitgebracht. „Die Tribute von Panem“, „The Hunger Games“ ist eine Jugendbuchtrilogie von Suzanne Collins von 2008, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für So nicht!

Gegenadrenalin

Neulich musste ich einen Flug erreichen und aus einem idyllischen Nachmittag in Cambridge wurde ein Szenario, in dem ich nach 3 ½ Stunden schweißgebadet das Flugzeug in dem Moment erreichte, als die hintere Tür gerade geschlossen wurde. Drei Stunden Adrenalin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gegenadrenalin

Filme über alte Leute II

Die Alten in der Komödie „Wir sind die Neuen“ von Ralf Westhoff sind nicht richtig alt: beginnendes Rentenalter vielleicht, nicht sichtbar berufstätig jedenfalls, und wir bekommen sie auch nicht mit der mit dieser interessierten Anteilnahme präsentiert wie in „Quartett“ oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Filme über alte Leute II

Töpfern und Erotik

Ich mag Töpfern. Ich mag Getöpfertes. Ich mag sogar Töpfern im Film. Da ist es manchmal erotisch gemeint wie in Ghost. Und in Kamataki, einem großartigen japanisch- kanadischen Film von Claude Gagnon, ist es Weisheit und Leidenschaft. Dem 22-jährigen Ken, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Töpfern und Erotik

Das Leben passend machen: Frances Ha

Es ist dieses Alter, Ende 20, wenn alle anfangen sich zu binden. Es geht in Richtung Familie gründen und Karriere, es soll zumindest in die Richtung gehen. Einige preschen vor, aber bei manchen gibt es eine Phase des Verzögerns, des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das Leben passend machen: Frances Ha

Der Antitatort

Jetzt ist mir „Die Zeit“ zuvorgekommen, mit einem Beitrag zum Brenner. Drei Seiten Interview mit Wolf Haas zum Thema: „Warum lieben wir Krimis?“ Wolf Haas hat eine Antwort parat. Er führt Steven Pinker mit der These an, dass Gewalt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Antitatort

FILM RETTET GRAUEN TAG

Gestern war „Schiffsmeldungen“ Tag. Das spürte ich schon am Morgen. Ein Schiffsmeldungen Tag ist ein kalter regnerischer Tag, ein Tag der unfreundlichen Umgebung, wo alte Wunden wehtun. Da sagen die Schiffsmeldungen: es kann alles noch gut werden. Besinn dich darauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für FILM RETTET GRAUEN TAG

Bücherfest

Jetzt ist schon wieder Buchmesse in Leipzig und ich habe gerade erst einen Preisträger des letzten Jahres zu Ende gelesen: Aber „Vor dem Fest“ von Saša Stanišić sollte man auch in Scheibchen genießen, am liebsten vorgelesen. Dass der so schreiben kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar